Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von OutNow
Stand: November 2021
Plattform
OutNow (anschliessend Plattform genannt) ist ein Informations- und Kommunikationsangebot im Internet. Dazu gehören alle Inhalte und Dienstleistungen die unter der Adresse www.OutNow.ch, www.OutNow.li, www.OutNow.ag, www.OutNow.tv, www.OutNow.fr, www.outnow.de und www.Out-Now.ch (einschliesslich aller dazugehöriger Länder- und Sub-Domains) zu erreichen sind.
Betreiberin
Die OutNow AG (anschliessend Betreiberin genannt) ist Inhaberin und Betreiberin der Plattform. Die Postanschrift der Betreiberin ist auf der Plattform unter dem Stichwort "Impressum" zu finden.
Nutzer
Als Nutzer gilt jede natürliche oder juristische Person, welche manuell oder maschinell auf Inhalte und Dienstleistungen der Plattform zugreift. Ist der Nutzer nicht mit diesen Bedingungen einverstanden muss er von der Nutzung der Plattform absehen.
Gültigkeit
Für den Verkehr zwischen der Betreiberin und dem Nutzer gelten diese Bedingungen. Abweichende Bedingungen des Nutzers, die mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen in Widerspruch stehen, finden keine Berücksichtigung.
Im Rahmen des Vertragsverhältnisses mit dem Betreiber haben diese Bedingungen Gültigkeit, selbst wenn bei der Inanspruchnahme weiterer Dienste nicht erneut darauf verwiesen wird.
Die Betreiberin behält sich vor, diese Bedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern.
Mitgliedschaft
Sobald sich der Nutzer sich bei der Plattform als Mitglied registriert, gilt er als Mitglied. Er erhält ein persönliches Konto mit Mitgliedsname und Passwort zur Verfügung gestellt.
Für den Inhalt seiner Registrierung und damit für die Informationen, die es über sich bereitstellt, ist das Mitglied allein verantwortlich.
Im Konto oder in sonstigen Bereichen des Portals absichtlich oder in betrügerischer Absicht gemachte Falschangaben – insbesondere das Vortäuschen einer fremden Identität - sind nicht erlaubt.
Die Betreiberin ist berechtigt das Konto des Mitglieds ohne Nennung von Gründen zu löschen.
Die Betreiberin, kann in keiner Form belangt werden für Schäden, die im Zusammenhang mit der Nutzung des Kontos durch eine andere als die bei der Registrierung genannte Person entstehen.
Nutzung und Schutz von persönlichen Daten der Nutzer
Die Privatsphäre hat für die Betreiberin höchste Priorität. Persönlichen Daten des Nutzers werden besonders vorsichtig und unter Einhaltung des Schweizerischen Datenschutz- und Fernmelderechtes behandelt. Registrierte Mitglieder erklären sich damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten andern Nutzern zugänglich gemacht werden können. Ohne Hinweis und explizites Einverständnis eines Mitglieds werden dessen persönliche Daten nicht an Dritte verkauft.
Die Betreiberin speichert persönliche Daten der Nutzer auf verschiedene Art und Weise. Diese Informationen entstehen durch Angabe des Nutzers sowie durch eine Nutzung der angebotenen Dienste. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten vom Betreiber in elektronischer Form gespeichert werden.
Die gespeicherten Daten werden dazu benutzt, ein Funktionieren der Plattform zu ermöglichen und den Nutzern einen besseren Service bieten zu können.
Löschung der persönlichen Daten
Der Nutzer/Die Nutzerin ist jederzeit berechtigt, ohne Angabe von Gründen schriftlich oder per E-Mail an info@outnow.ch die Löschung seiner/ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Nach der Aufforderung zur Löschung werden die gespeicherten, persönlichen Daten gelöscht. Die Löschung wird innerhalb von 5 Arbeitstagen bestätigt.
Google Analytics
Die Plattform benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Googe Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Plattform durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Plattform (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Plattform auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Plattform voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären die Nutzer sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der in den Google Analytics Bedingungen aufgeführten Art und Weise und zu dem darin benannten Zweck einverstanden.
Google reCAPTCHA
Diese Plattform verwendet auf einigen Seiten Google reCAPTCHA ("reCAPTCHA") der Google Inc. ("Google"). Damit wird überprüft, ob die Dateneingabe auf der Plattform durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers unter anderem anhand der IP-Adresse und der Verweildauer des Besuchers. Dies tut die Plattform, um ihre Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Der Service inkludiert den Versand der IP-Adresse und gegebenenfalls weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Durch die Nutzung dieser Website erklären die Nutzer sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch reCAPTCHA in der in den Google Privacy Policy und Terms of Use aufgeführten Art und Weise und zu dem darin benannten Zweck einverstanden.
Die Plattform verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Webseite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über diese Plattform Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch bei Facebook ausloggen.
Urheberrecht
Es ist davon auszugehen, dass sämtliche auf der Plattform abrufbaren Informationen urheberrechtlich geschützt sind und deren weitere Nutzung nur mit Zustimmung der Betreiberin und gegen Vergütung erlaubt ist.
Für Inhalte, welche von Nutzern publiziert werden, können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Ohne zu informieren können einmal innerhalb eines Dienstes publizierte Inhalte von der Betreiberin vervielfältigt oder anderswo veröffentlicht werden.
Haftung der Betreiberin
Die Betreiberin lehnt jede Haftung für wirtschaftliche, körperliche oder immaterielle Schäden ab, die sich aus der Nutzung der Plattform ergeben.
Die Plattform enthält Links auf andere Webseiten und bindet Inhalte von Dritten direkt auf der Plattform ein. Die Nutzung dieser externen Inhalte untersteht ausschliesslich den Bedingungen des jeweiligen Anbieters. Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für das Zugänglichmachen von externen Inhalten und allfällige Folgeschäden.
Die auf der Plattform publizierten Informationen können jederzeit ändern. Die Betreiberin übernimmt keinerlei Haftung für deren Richtigkeit.
Die Betreiberin kann in keinem Fall verantwortlich gemacht werden für Daten, die im Rahmen der bereitgestellten Dienste verloren gehen, gelöscht oder falsch versandt werden.
Die Betreiberin übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit und den Inhalt der Angaben in den Kontodaten der Mitglieder oder für sonstige durch Nutzer generierte Inhalte. Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für den eventuellen Missbrauch von Informationen.
Die Betreiberin behält sich das Recht vor - geht jedoch keinerlei derartige Verpflichtung ein -, den Inhalt jedweden Textes sowie eingesandter Fotos bzw. Grafikdateien auf die Einhaltung von Gesetz und Recht hin zu überprüfen und, wenn nötig, zu ändern oder zu löschen.
Die Betreiberin bemüht sich den jederzeitigen, ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform sicherzustellen, aber garantiert weder die ununterbrochene Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit der Plattform noch haftet sie für technisch bedingte Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle. Beispielsweise kann es durch technische Störungen oder auch notwendige Wartungsarbeiten zu einer vorübergehenden Unterbrechung kommen.
Die Betreiberin haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung von persönlichen Nutzerdaten durch Dritte (z. B. durch einen unbefugten Zugriff von Hackern auf die Datenbank). Die Betreiberin kann ebenso nicht dafür haftbar gemacht werden, dass Angaben und Informationen, welche die Nutzer selbst Dritten zugänglich gemacht haben, von diesen missbraucht werden.
Die Betreiberin ist jederzeit berechtigt, die Erbringung der Dienste der Plattform mit oder ohne Angabe von Gründen ganz oder teilweise an Dritte abzutreten oder einzustellen.
Verantwortlichkeit und Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, die Betreiberin von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen Beleidigung, übler Nachrede, Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für andere Nutzer, wegen der Verletzung von Immaterialgütern oder sonstiger Rechte ergeben, freizustellen. Die Freistellungsverpflichtung bezieht sich auch auf die Kosten, die zur Abwehr solcher Inanspruchnahmen erforderlich sind.
Der Nutzer ist verpflichtet, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nur mit ausdrücklicher vorherige Zustimmung des Absenders Dritten zugänglich zu machen. Dieses gilt auch für Namen, Telefon- und Faxnummern, Adressdaten, E-Mail-Adressen und/oder URLs.
Ferner verpflichtet sich jeder Nutzer, die Plattform nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere:
- über sie kein diffamierendes, anstössiges oder in sonstiger Weise rechtswidriges Material oder solche Informationen zu verbreiten. Insbesondere betrifft dies pornographische, rassistische, volksverhetzende oder vergleichbare Inhalte, die gegen geltende Gesetze und gegen die guten Sitten verstossen.
- sie nicht zu benutzen, um andere Nutzer zu belästigen, zu bedrohen oder die Rechte (einschliesslich Persönlichkeitsrechte) Dritter zu verletzen.
- keine Daten in das System einzubringen, die einen Computer-Virus (infizierte Software) oder Software oder anderes Material enthalten, welches urheberrechtlich geschützt ist, es sei denn, der Nutzer hat die Rechte daran oder die erforderlichen Zustimmungen hierfür.
- sie nicht in einer Art und Weise zu benutzen, welche die Verfügbarkeit der Plattform für andere Nutzer negativ beeinflusst.
- keine E-Mails oder sonstige Nachrichten für andere Nutzer abzufangen und dies auch nicht zu versuchen.
- E-Mails und vergleichbare Nachrichten an Mitglieder ausschliesslich zum Zweck der Kommunikation zu versenden, nicht zum Anpreisen oder Anbieten von Waren oder Dienstleistungen an andere Mitglieder.
- keine Kettenbriefe, Schneeballsysteme oder Multi-Level-Marketing zu betreiben.
Erhaltungsklausel (Salvatorische Klausel)
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen unwirksam oder unvollständig sein oder werden, so bleiben die übrigen Klauseln in ihrer Gültigkeit unberührt. Die unwirksame Bestimmung gilt durch eine solche Bestimmung ersetzt, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Vertragslücken.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt Schweizerisches Recht. Soweit rechtlich zulässig, ist der Gerichtsstand der rechtliche Sitz der Betreiberin.